![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Ein vergessener Topos der Moderne steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Im frühen 20. Jahrhundert etablierte sich der abstrakte, weiße Kubus als Inbegriff avancierter Architektur. Zugleich wurde er dekonstruiert: Das Gegenmodell bildete das „Kartenhaus“, das sich aus abstrakten Flächenelementen zusammensetzt. Berühmtes Beispiel: der Barcelona Pavillon von Mies van der Rohe. Das Buch diskutiert die historischen Grundlagen an der Schnittstelle von bildender Kunst und Architektur und zieht einen Bogen in die Gegenwart. Anhand realisierter case studies international angesehener Architekturbüros – von Peter Zumthor über Jean Nouvel bis zum UNStudio – wird die vielfältige Entwicklung der Architektur in der Gegenwart dargestellt.
Nákup knihy
Die Architektur der Fläche, Margit Ulama
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Architektur der Fläche
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Margit Ulama
- Vydavateľ
- Folio-Verl.
- Rok vydania
- 2007
- ISBN10
- 3852563844
- ISBN13
- 9783852563848
- Kategórie
- Architektúra a urbanizmus
- Anotácia
- Ein vergessener Topos der Moderne steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Im frühen 20. Jahrhundert etablierte sich der abstrakte, weiße Kubus als Inbegriff avancierter Architektur. Zugleich wurde er dekonstruiert: Das Gegenmodell bildete das „Kartenhaus“, das sich aus abstrakten Flächenelementen zusammensetzt. Berühmtes Beispiel: der Barcelona Pavillon von Mies van der Rohe. Das Buch diskutiert die historischen Grundlagen an der Schnittstelle von bildender Kunst und Architektur und zieht einen Bogen in die Gegenwart. Anhand realisierter case studies international angesehener Architekturbüros – von Peter Zumthor über Jean Nouvel bis zum UNStudio – wird die vielfältige Entwicklung der Architektur in der Gegenwart dargestellt.