Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Memo-Check Schuldrecht BT behandelt den prüfungsrelevanten Stoff des Besonderen Teils des Schuldrechts, schwerpunktmäßig das vertragliche Gewährleistungsrecht und dessen Abgrenzung und Konkurrenz zu anderen Ansprüchen im Wege von Frage und Antwort, insbesondere:. Kaufrecht. Werkvertragsrecht. Reisevertragsrecht. Mietrecht. Leasing. Darlehen. Schenkung. Bürgschaft. Verbraucherschutz. Geschäftsführung ohne Auftrag Damit wird der besonderen Examensrelevanz dieser Thematik Rechnung getragen. Großer Wert wurde auch auf die Einarbeitung der aktuellen Rechtsprechung gelegt. Die Überarbeitung des Memo- Check war unerlässlich, nachdem sich gerade im Schuldrecht BT, namentlich im Kaufrecht, in Rechtsprechung und Literatur in den letzten zwei Jahren sehr viel getan hat. Die 5. Auflage wurde im Januar 2007 abgeschlossen, d. h. Literatur und Rechtsprechung bis zu diesem Zeitpunkt sind berücksichtigt.
Nákup knihy
Memo-Check Schuldrecht BT, Franz Thomas Roßmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Memo-Check Schuldrecht BT
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Franz Thomas Roßmann
- Rok vydania
- 2001
- ISBN10
- 3894765143
- ISBN13
- 9783894765149
- Kategórie
- Učebnice
- Anotácia
- Der Memo-Check Schuldrecht BT behandelt den prüfungsrelevanten Stoff des Besonderen Teils des Schuldrechts, schwerpunktmäßig das vertragliche Gewährleistungsrecht und dessen Abgrenzung und Konkurrenz zu anderen Ansprüchen im Wege von Frage und Antwort, insbesondere:. Kaufrecht. Werkvertragsrecht. Reisevertragsrecht. Mietrecht. Leasing. Darlehen. Schenkung. Bürgschaft. Verbraucherschutz. Geschäftsführung ohne Auftrag Damit wird der besonderen Examensrelevanz dieser Thematik Rechnung getragen. Großer Wert wurde auch auf die Einarbeitung der aktuellen Rechtsprechung gelegt. Die Überarbeitung des Memo- Check war unerlässlich, nachdem sich gerade im Schuldrecht BT, namentlich im Kaufrecht, in Rechtsprechung und Literatur in den letzten zwei Jahren sehr viel getan hat. Die 5. Auflage wurde im Januar 2007 abgeschlossen, d. h. Literatur und Rechtsprechung bis zu diesem Zeitpunkt sind berücksichtigt.