Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Viac o knihe
Sie kamen aus den unterschiedlichsten Teilen Europas - aus Galizien, aus Böhmen, Mähren, aus Triest. Alle waren sie Pionierinnen auf ihrem Gebiet: die erste Bürgerschuldirektorin, die erste Universitätsdozentin. Fast alle waren Lehrerinnen oder engagierten sich für eine bessere Ausbildung von Mädchen und Frauen. Alle hatten das Zentrum ihres Wirkens in Wien gefunden. Vieles, was sich die sogenannte „Wiener Schulreform“ auf ihre Fahnen schrieb, hatten jene Frauen, die Schule machten, längst antizipiert. Die Publikation richtet sich an alle, die einen wesentlichen Ausschnitt aus der Geschichte des österreichischen Bildungswesens aus einer anderen Perspektive kennen lernen möchten.
Nákup knihy
Frauen, die Schule machten, Renate Seebauer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Frauen, die Schule machten
- Jazyk
- anglicky
- Autori
- Renate Seebauer
- Vydavateľ
- Lit
- Rok vydania
- 2007
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3825802272
- ISBN13
- 9783825802271
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Sie kamen aus den unterschiedlichsten Teilen Europas - aus Galizien, aus Böhmen, Mähren, aus Triest. Alle waren sie Pionierinnen auf ihrem Gebiet: die erste Bürgerschuldirektorin, die erste Universitätsdozentin. Fast alle waren Lehrerinnen oder engagierten sich für eine bessere Ausbildung von Mädchen und Frauen. Alle hatten das Zentrum ihres Wirkens in Wien gefunden. Vieles, was sich die sogenannte „Wiener Schulreform“ auf ihre Fahnen schrieb, hatten jene Frauen, die Schule machten, längst antizipiert. Die Publikation richtet sich an alle, die einen wesentlichen Ausschnitt aus der Geschichte des österreichischen Bildungswesens aus einer anderen Perspektive kennen lernen möchten.