Knihobot

"Verweile doch!"

Präsenz und Sprache in Faust- und Don-Juan-Dichtungen bei Goethe, Grabbe, Lenau und Kierkegaard

Parametre

  • 232 stránok
  • 9 hodin čítania

Viac o knihe

Über die Erfahrung absoluter Präsenz lässt sich nicht sprechen, sondern sie kann durch Sprache hergestellt werden. Diese zentrale These wird in der Untersuchung von fünf bedeutenden Bearbeitungen von Faust und Don Juan des 19. Jahrhunderts vertieft: Goethes Faust, Grabbes Don Juan und Faust, Lenaus Faust und Don Juan sowie Kierkegaards Entweder – Oder. Die Analyse der sprachlichen Präsenzeffekte in diesen Texten zeigt, wie die sprechende oder schreibende Figur ihre Erfahrungen vermittelt. Die Abhandlung eröffnet eine neue Perspektive auf das Augenblicksmotiv, das durch Goethe in den Faust-Stoff eingeführt wurde und auch für die Fabel des donjuanesken Verführers entscheidend ist. Die Augenblicks- als Sprachproblematik wird durch ihre kulturgeschichtliche Kontextualisierung besonders hervorgehoben. Der Augenblick wird als Produkt der Säkularisierung lesbar, wobei seine Doppelseitigkeit deutlich wird: Er erscheint als entsakralisierte Variante mystisch-christlicher Erfahrungen und als Figur von Resakralisierungsversuchen in der Welt. Ein ausführliches Einführungskapitel beleuchtet das mystisch-christliche Erbe des modernen Augenblicks und verfolgt die Entwicklung der Sprache in der Motivgeschichte des Augenblicks von der mystischen Literatur des Mittelalters bis zu Autoren wie Rousseau, Goethe, Hofmannsthal und Joyce.

Nákup knihy

"Verweile doch!", Sonja Kolberg

Jazyk
Rok vydania
2007
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť