
Milch für alle
Bilder, Dokumente und Analysen zur Milchwirtschaft und Milchpolitik in der Schweiz im 20. Jahrhundert
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Trinkmilch und anderen Milchprodukten war in der Schweiz vom Ersten Weltkrieg bis in die 1990er-Jahre zentrales Anliegen. Eine ganze Reihe von Akteuren garantierte diesen „Service public“: Kühe und Melker, Käser und Butterer, Exporteure von Käse und Fabrikanten von Pulver- und Kondensmilch, Milchhändler und Konsumentinnen, Verbände und der Staat. Das Prinzip „Milch für alle“ brachte Marktordnungen hervor, die das unternehmerische Risiko auf alle zu verteilen suchten. Die verschiedenen „Milchkriege“ im 20. Jahrhundert belegen jedoch, dass diese Ordnungen manchmal auch ins Wanken gerieten. Erst die Erschliessung von neuem Quellenmaterial hat dieses Buch über die Milchwirtschaft in all ihren Aspekten möglich gemacht. Reiches Bildmaterial veranschaulicht ein Stück Schweizer Geschichte und führt die Leserschaft mit Fotos und Plakaten zu den Anfängen in der Milchwerbung.;
Nákup knihy
Milch für alle, Peter Moser
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Milch für alle
- Podtitul
- Bilder, Dokumente und Analysen zur Milchwirtschaft und Milchpolitik in der Schweiz im 20. Jahrhundert
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Peter Moser
- Vydavateľ
- Hier + jetzt
- Rok vydania
- 2007
- ISBN10
- 303919044X
- ISBN13
- 9783039190447
- Kategórie
- Ilustrácie
- Anotácia
- Die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Trinkmilch und anderen Milchprodukten war in der Schweiz vom Ersten Weltkrieg bis in die 1990er-Jahre zentrales Anliegen. Eine ganze Reihe von Akteuren garantierte diesen „Service public“: Kühe und Melker, Käser und Butterer, Exporteure von Käse und Fabrikanten von Pulver- und Kondensmilch, Milchhändler und Konsumentinnen, Verbände und der Staat. Das Prinzip „Milch für alle“ brachte Marktordnungen hervor, die das unternehmerische Risiko auf alle zu verteilen suchten. Die verschiedenen „Milchkriege“ im 20. Jahrhundert belegen jedoch, dass diese Ordnungen manchmal auch ins Wanken gerieten. Erst die Erschliessung von neuem Quellenmaterial hat dieses Buch über die Milchwirtschaft in all ihren Aspekten möglich gemacht. Reiches Bildmaterial veranschaulicht ein Stück Schweizer Geschichte und führt die Leserschaft mit Fotos und Plakaten zu den Anfängen in der Milchwerbung.;