Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Kategórie
Viac o knihe
In Neapel, der Stadt am Fuße des Vesuvs, brannte vom 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts geradezu die Luft vor Kreativität. Die Stadt war zu der Zeit nicht nur die größte Südeuropas, sondern auch eines der wichtigsten Kunstzentren des Barock. Der Maler Caravaggio, der sich 1606 dort niederließ, löste eine Zuwanderungswelle von Künstlern aus, die Neapel nicht nur auf dem Gebiet der Malerei, sondern auch auf dem der Bildhauerei, des Kunsthandwerkes und der Musik zum Mittelpunkt der internationalen Kunstentwicklung machte. Dieser üppig bebilderte Ausstellungskatalog zeigt die kostbarsten und beeindruckendsten Kunstwerke aus dieser Zeit und schenkt dem Leser eine überwältigende Reise zur barocken Kunst.
Nákup knihy
Unter dem Vesuv, Johann Kräftner
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Unter dem Vesuv
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Johann Kräftner
- Vydavateľ
- Prestel
- Rok vydania
- 2006
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3791337874
- ISBN13
- 9783791337876
- Kategórie
- Katalógy výstav
- Anotácia
- In Neapel, der Stadt am Fuße des Vesuvs, brannte vom 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts geradezu die Luft vor Kreativität. Die Stadt war zu der Zeit nicht nur die größte Südeuropas, sondern auch eines der wichtigsten Kunstzentren des Barock. Der Maler Caravaggio, der sich 1606 dort niederließ, löste eine Zuwanderungswelle von Künstlern aus, die Neapel nicht nur auf dem Gebiet der Malerei, sondern auch auf dem der Bildhauerei, des Kunsthandwerkes und der Musik zum Mittelpunkt der internationalen Kunstentwicklung machte. Dieser üppig bebilderte Ausstellungskatalog zeigt die kostbarsten und beeindruckendsten Kunstwerke aus dieser Zeit und schenkt dem Leser eine überwältigende Reise zur barocken Kunst.