
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Mit dem AWG 2002 wurden Systematik und Konzeption des österreichischen Abfallwirtschaftsrechts zum Teil grundlegend verändert. Zum neuen AWG sind seitdem bereits vier weitere Novellen ergangen, zuletzt das zum Großteil am 1. April 2006 in Kraft getretene Umweltrechtsanpassungsgesetz 2005. Zudem ist in den letzten Jahren das Volumen an einschlägiger Rechtsprechung auf diesem Gebiet dramatisch angewachsen. Der Rechtsprechung kommt im Abfallwirtschaftsrecht aufgrund der vielfach unklaren Rechtslage zentrale und essentielle Bedeutung zu. Das vorliegende Handbuch baut nun auf der 2002 eingeleiteten Entwicklung auf – es enthält und verarbeitet den letzten Stand der Rechtsentwicklung auf europäischer und österreichischer Ebene und gibt Antworten auf Fragen, mit denen der Rechtsanwender in diesem komplexen Bereich konfrontiert ist. Es schließt damit eine in der abfallwirtschaftsrechtlichen Literatur vorhandene Lücke und ist unverzichtbarer Leitfaden und Nachschlagewerk für die Praxis.
Nákup knihy
Das Recht des Abfallmanagements, Christian M. Piska
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das Recht des Abfallmanagements
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Christian M. Piska
- Vydavateľ
- NWV, Neuer Wiss. Verl.
- Rok vydania
- 2007
- ISBN10
- 3708304624
- ISBN13
- 9783708304625
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Mit dem AWG 2002 wurden Systematik und Konzeption des österreichischen Abfallwirtschaftsrechts zum Teil grundlegend verändert. Zum neuen AWG sind seitdem bereits vier weitere Novellen ergangen, zuletzt das zum Großteil am 1. April 2006 in Kraft getretene Umweltrechtsanpassungsgesetz 2005. Zudem ist in den letzten Jahren das Volumen an einschlägiger Rechtsprechung auf diesem Gebiet dramatisch angewachsen. Der Rechtsprechung kommt im Abfallwirtschaftsrecht aufgrund der vielfach unklaren Rechtslage zentrale und essentielle Bedeutung zu. Das vorliegende Handbuch baut nun auf der 2002 eingeleiteten Entwicklung auf – es enthält und verarbeitet den letzten Stand der Rechtsentwicklung auf europäischer und österreichischer Ebene und gibt Antworten auf Fragen, mit denen der Rechtsanwender in diesem komplexen Bereich konfrontiert ist. Es schließt damit eine in der abfallwirtschaftsrechtlichen Literatur vorhandene Lücke und ist unverzichtbarer Leitfaden und Nachschlagewerk für die Praxis.