![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Auf der Grundlage eines allgemeinen bio-psycho-sozialen Modells und eines theorieübergreifenden Störungsverständnisses werden in diesem Lehrbuch Symptomatik, Epidemiologie und Ursachen der wichtigsten Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen (Depressionen, Ängste, Essstörungen, Gewalt/Delinquenz, ADHS, Störungen der Persönlichkeitsentwicklung, Sucht, Posttraumatische Belastungsstörungen) dargestellt. Darüber hinaus gibt der Autor einen Überblick über Diagnostik und Indikationsstellung und stellt unterschiedliche Unterstützungs- und Hilfesysteme wie Pädagogische Frühförderung, Hilfen zur Erziehung im Rahmen der Jugendhilfe und Psychotherapie als eine Antwortmöglichkeit auf die Störungen vor. Die Darstellung wichtiger Präventionsprogramme und der Zusammenarbeit mit Bezugspersonen rundet das Werk ab.
Nákup knihy
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen, Klaus Fröhlich-Gildhoff
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Klaus Fröhlich-Gildhoff
- Vydavateľ
- Verlag W. Kohlhammer
- Rok vydania
- 2018
- ISBN10
- 3170326333
- ISBN13
- 9783170326330
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Auf der Grundlage eines allgemeinen bio-psycho-sozialen Modells und eines theorieübergreifenden Störungsverständnisses werden in diesem Lehrbuch Symptomatik, Epidemiologie und Ursachen der wichtigsten Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen (Depressionen, Ängste, Essstörungen, Gewalt/Delinquenz, ADHS, Störungen der Persönlichkeitsentwicklung, Sucht, Posttraumatische Belastungsstörungen) dargestellt. Darüber hinaus gibt der Autor einen Überblick über Diagnostik und Indikationsstellung und stellt unterschiedliche Unterstützungs- und Hilfesysteme wie Pädagogische Frühförderung, Hilfen zur Erziehung im Rahmen der Jugendhilfe und Psychotherapie als eine Antwortmöglichkeit auf die Störungen vor. Die Darstellung wichtiger Präventionsprogramme und der Zusammenarbeit mit Bezugspersonen rundet das Werk ab.