![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Lange Zeit im Ruf, eine katholische Schwärmerin zu sein, die sich nur zufällig in die Kreise der Dadaisten verirrt habe, blieb Leben und Werk von Emmy Hennings völlig verkannt. In Wahrheit war sie eine zentrale Figur der literarischen Bohème vor dem 1. Weltkrieg; sie inspirierte so unterschiedliche Dichter wie Jakob van Hoddis, Ferdinand Hardekopf, Erich Mühsam oder Johannes R. Becher und war auch im Zürcher Cabaret Voltaire der Publikumsmagnet, wenn sie dort Couplets oder Antikriegslieder sang. Daneben schrieb Emmy Hennings Gedichte und Prosatexte, deren literarische Originalität und anrührende Kraft bis heute nichts von ihrer Intensität eingebüßt haben. Der Band stellt das bewegte Leben von Emmy Hennings in Bildern und Dokumenten vor, enthält eine Auswahl von Originaltexten und Lebenszeugnissen und beleuchtet ihr besonderes Verhältnis zu Hermann Hesse.
Nákup knihy
Emmy Ball-Hennings, Regina Bucher
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Emmy Ball-Hennings
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Regina Bucher
- Vydavateľ
- Nimbus Kunst und Bücher
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3907142268
- ISBN13
- 9783907142264
- Kategórie
- Poézia
- Anotácia
- Lange Zeit im Ruf, eine katholische Schwärmerin zu sein, die sich nur zufällig in die Kreise der Dadaisten verirrt habe, blieb Leben und Werk von Emmy Hennings völlig verkannt. In Wahrheit war sie eine zentrale Figur der literarischen Bohème vor dem 1. Weltkrieg; sie inspirierte so unterschiedliche Dichter wie Jakob van Hoddis, Ferdinand Hardekopf, Erich Mühsam oder Johannes R. Becher und war auch im Zürcher Cabaret Voltaire der Publikumsmagnet, wenn sie dort Couplets oder Antikriegslieder sang. Daneben schrieb Emmy Hennings Gedichte und Prosatexte, deren literarische Originalität und anrührende Kraft bis heute nichts von ihrer Intensität eingebüßt haben. Der Band stellt das bewegte Leben von Emmy Hennings in Bildern und Dokumenten vor, enthält eine Auswahl von Originaltexten und Lebenszeugnissen und beleuchtet ihr besonderes Verhältnis zu Hermann Hesse.