Parametre
Viac o knihe
Heft Nr. 26 der Informationen zur Politischen Bildung befasst sich mit dem Wandel des Geschlechterverhältnisses, mit Gleichbehandlung und Geschlechtergerechtigkeit: Der thematische Bogen der Beiträge spannt sich von der Ersten Frauenbewegung um politische Mitbestimmung über die Neue Frauenbewegung der 1970-er Jahre bis zur aktuellen Situation des Verhältnisses zwischen Frau und Mann am Beginn des 21. Jahrhunderts: Strukturelle Ungleichverteilungen im Erwerbsleben und in der Familien- und Betreuungsarbeit wie deren Folgen für das Geschlechterverhältnis im Gesellschaftssystem werden analysiert und in den spezifischen österreichischen wie internationalen Rahmen eingebettet. Maßnahmen der Gleichstellungspolitik - beispielsweise Gleichbehandlungsgesetze in der Arbeitswelt - und Konzepte wie Gender Mainstreaming werden vorgestellt. Im Praxisteil finden sich Strategien einer geschlechtersensiblen Didaktik in der Schule und zur Thematik passende Unterrichtsbeispiele.
Nákup knihy
Geschlechtergeschichte, Gleichstellungspolitik, Gender Mainstreaming, Ingrid Bauer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Geschlechtergeschichte, Gleichstellungspolitik, Gender Mainstreaming
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ingrid Bauer
- Vydavateľ
- Studien-Verl.
- Vydavateľ
- 2006
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3706543990
- ISBN13
- 9783706543996
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Heft Nr. 26 der Informationen zur Politischen Bildung befasst sich mit dem Wandel des Geschlechterverhältnisses, mit Gleichbehandlung und Geschlechtergerechtigkeit: Der thematische Bogen der Beiträge spannt sich von der Ersten Frauenbewegung um politische Mitbestimmung über die Neue Frauenbewegung der 1970-er Jahre bis zur aktuellen Situation des Verhältnisses zwischen Frau und Mann am Beginn des 21. Jahrhunderts: Strukturelle Ungleichverteilungen im Erwerbsleben und in der Familien- und Betreuungsarbeit wie deren Folgen für das Geschlechterverhältnis im Gesellschaftssystem werden analysiert und in den spezifischen österreichischen wie internationalen Rahmen eingebettet. Maßnahmen der Gleichstellungspolitik - beispielsweise Gleichbehandlungsgesetze in der Arbeitswelt - und Konzepte wie Gender Mainstreaming werden vorgestellt. Im Praxisteil finden sich Strategien einer geschlechtersensiblen Didaktik in der Schule und zur Thematik passende Unterrichtsbeispiele.