![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Ideen waren die treibende Kraft für die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen im 20. Jahrhundert. Ideen werden die treibende Kraft auch im 21. Jahrhundert sein. Viele Unternehmen und Designer haben mit ihren Produkten unsere Alltagskultur verändert. Sie spiegeln die Kreativität von Menschen wider, die es verstanden haben, ihren Ideen eine Form zu geben und damit wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Was aber ist eine Idee? Und wie findet man sie? Das Design Zentrum Nordrhein Westfalen hat sich auf die Suche nach erfolgreichen Ideen gemacht und unterstreicht mit der vorliegenden Publikation nicht nur die Bedeutung des Designs als treibende Kraft für wirtschaftliches Wachstum, sondern verbindet mit der Präsentation zukunftsfähiger Materialien und Technologien auch die Einsicht, dass Ideen immer eine Form brauchen, damit sie unsere Alltagskultur verändern und wirtschaftlich erfolgreich sein können.
Nákup knihy
Return on ideas - better by design, Peter Zec
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Return on ideas - better by design
- Jazyk
- anglicky
- Autori
- Peter Zec
- Vydavateľ
- Red Dot Ed.
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3899390865
- ISBN13
- 9783899390865
- Kategórie
- Design
- Anotácia
- Ideen waren die treibende Kraft für die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen im 20. Jahrhundert. Ideen werden die treibende Kraft auch im 21. Jahrhundert sein. Viele Unternehmen und Designer haben mit ihren Produkten unsere Alltagskultur verändert. Sie spiegeln die Kreativität von Menschen wider, die es verstanden haben, ihren Ideen eine Form zu geben und damit wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Was aber ist eine Idee? Und wie findet man sie? Das Design Zentrum Nordrhein Westfalen hat sich auf die Suche nach erfolgreichen Ideen gemacht und unterstreicht mit der vorliegenden Publikation nicht nur die Bedeutung des Designs als treibende Kraft für wirtschaftliches Wachstum, sondern verbindet mit der Präsentation zukunftsfähiger Materialien und Technologien auch die Einsicht, dass Ideen immer eine Form brauchen, damit sie unsere Alltagskultur verändern und wirtschaftlich erfolgreich sein können.