
Parametre
Viac o knihe
Schulischer Alltag ist geprägt von strukturierten Lehr- und Lernsituationen sowie dem Umgang der Interaktionspartner. Innerhalb eines komplexen Leistungssystems haben alle unterschiedliche Erwartungen, Pflichten und Verantwortungen, was zu Konflikten im Schul- und Unterrichtsleben führt. Schüler zeigen häufig Defizite in der Disziplin und müssen lernen, sich angemessen zu verhalten. Der erste theoretische Teil behandelt Begrifflichkeiten und aktuelle Theorien zu Unterrichtsstörungen, die situationsabhängig sind und subjektiv von Lehrern und Schülern bewertet werden. Oft entstehen aus kleineren Problemen durch falsche individuelle Interpretationen größere Differenzen, die die Lehrer-Schüler-Beziehung belasten. Primäre Unterrichtsstörungen können sekundäre nach sich ziehen. Im zweiten Teil werden zahlreiche Einzelsituationen analysiert. Der dritte Teil bietet Anregungen zur präventiven Begegnung mit Unterrichtsstörungen in der Praxis. Diese Hinweise sind keine Rezepte, sondern Handlungshilfen, die zur kritischen Auseinandersetzung anregen. Praktiker können die Fallbeispiele und Arbeitsblätter erproben. Ein abschließender Fragebogen behandelt methodisch-didaktische Aspekte, Unterrichtsstile, kommunikative Probleme und individuelle Einstellungen, dient der Reflexion in kritischen Unterrichtssituationen und hilft, das persönliche Lehrerverhalten zu analysieren.
Nákup knihy
"Kevin tötet mir den letzten Nerv", Michael Pfitzner
- Jazyk
- Rok vydania
- 2000
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.