Parametre
Viac o knihe
Vorteile - Kompaktdarstellung examensrelevanter Fragestellungen des Zwangsvollstreckungsrechts - Schwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausuren - Zahlreiche Prüfungsschemata und Formulierungsbeispiele Zum Werk Das schwer zugängliche Gebiet des Zwangsvollstreckungsrechts ist bei Referendaren als Klausurthema unbeliebt, aber inzwischen in jedem Examensdurchgang Prüfungsgegenstand. Dieses Werk stellt die examensrelevanten Schwerpunkte anhand der einzelnen Rechtsbehelfe des Zwangsvollstreckungsrechts kompakt dar und vermittelt so das in der Klausur verlangte typische „Präsenzwissen“. Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis Mai 2017 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Referendare, Richter und Arbeitsgemeinschaftsleiter.
Nákup knihy
Die Zwangsvollstreckungsklausur im Assessorexamen, Torsten Kaiser
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Zwangsvollstreckungsklausur im Assessorexamen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Torsten Kaiser
- Vydavateľ
- Verlag Franz Vahlen
- Rok vydania
- 2017
- ISBN10
- 3800653877
- ISBN13
- 9783800653874
- Séria
- Assessorexamen
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Vorteile - Kompaktdarstellung examensrelevanter Fragestellungen des Zwangsvollstreckungsrechts - Schwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausuren - Zahlreiche Prüfungsschemata und Formulierungsbeispiele Zum Werk Das schwer zugängliche Gebiet des Zwangsvollstreckungsrechts ist bei Referendaren als Klausurthema unbeliebt, aber inzwischen in jedem Examensdurchgang Prüfungsgegenstand. Dieses Werk stellt die examensrelevanten Schwerpunkte anhand der einzelnen Rechtsbehelfe des Zwangsvollstreckungsrechts kompakt dar und vermittelt so das in der Klausur verlangte typische „Präsenzwissen“. Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis Mai 2017 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Referendare, Richter und Arbeitsgemeinschaftsleiter.