Knihobot

100 Jahre "Mannheimer Abkommen"

Viac o knihe

Das Verhältnis von SPD und Gewerkschaften war und ist nie frei von Spannungen gewesen. Beispielhaft sei erinnert an die Diskussionen innerhalb der frühen Arbeiterbewegung zwischen reformistisch orientierten Gewerkschaftern und den in revolutionären Strategien verhafteten Parteitheoretikern über den einzuschlagenden politischen Kurs in der Auseinandersetzung mit dem kaiserlichen Obrigkeitsstaat. Teil dieses Konfliktes war die Frage nach der Rolle der beiden Organisationen, war die Frage, wer auf Seiten der Arbeiterbewegung die Richtlinien der Politik bestimmt die Partei oder die Gewerkschaften. Dieser Konflikt fand formal seine Lösung mit dem 1906 geschlossenen Mannheimer Abkommen, das die grundsätzliche Gleichberechtigung beider Organisationen festschrieb. Doch auch die Vereinbarung von Mannheim konnte letztlich die Differenzen nicht aus der Welt schaffen. (Quelle: Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum 100. Jahrestag des Mannheimer Abkommens von 1906)

Nákup knihy

100 Jahre "Mannheimer Abkommen", Klaus J. Becker

Jazyk
Rok vydania
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť