![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Wenn sich das Wasser friedlich verhält ist das noch lange kein Grund, das Misstrauen gegenüber allem Nassen zu verlieren – das muss Peter Borjans-Heuser, Skipper des Motorseglers Isafa, im zwieten Teil seiner Europareise mit Niederschlägen lernen. Hier suppt und leckt es weniger, dafür spielen nacheinander die Aggregate verrückt, was erst zu Sprudelwasser in der Bilge führt und sich schließlich zum schwersten Schicksalsschlag all jener entwickelt, die leichtsinnigerweise einen Motor an Bord haben. Eine Fortsetzung, die gegenüber dem ersten Teil nicht an Spannung nachlässt! Peter Borjans-Heuser, Jahrgang 1948, pariert die hinterhältigen Angriffe der Elemente wie immer mit Humor und beeindruckender Sprachgewandtheit. Dabei helfen ihm Ehefrau Gitta, Sohn Matti, polnische Wunderdichtmasse und ein nie versiegender Quell von italienischen, spanischen und kroatischen Mechanikern.
Nákup knihy
Immer mehr Wasser im Schiff 2, Peter Borjans Heuser
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Immer mehr Wasser im Schiff 2
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Peter Borjans Heuser
- Vydavateľ
- Quick-Maritim-Medien
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3980891070
- ISBN13
- 9783980891073
- Kategórie
- Šport
- Anotácia
- Wenn sich das Wasser friedlich verhält ist das noch lange kein Grund, das Misstrauen gegenüber allem Nassen zu verlieren – das muss Peter Borjans-Heuser, Skipper des Motorseglers Isafa, im zwieten Teil seiner Europareise mit Niederschlägen lernen. Hier suppt und leckt es weniger, dafür spielen nacheinander die Aggregate verrückt, was erst zu Sprudelwasser in der Bilge führt und sich schließlich zum schwersten Schicksalsschlag all jener entwickelt, die leichtsinnigerweise einen Motor an Bord haben. Eine Fortsetzung, die gegenüber dem ersten Teil nicht an Spannung nachlässt! Peter Borjans-Heuser, Jahrgang 1948, pariert die hinterhältigen Angriffe der Elemente wie immer mit Humor und beeindruckender Sprachgewandtheit. Dabei helfen ihm Ehefrau Gitta, Sohn Matti, polnische Wunderdichtmasse und ein nie versiegender Quell von italienischen, spanischen und kroatischen Mechanikern.