
Parametre
Viac o knihe
Zwei Jahre ESUG haben das Insolvenzverfahren massiv verändert. Die positiven Sanierungsansätze des ESUG gehen einher mit einer Fülle von Streitfragen zu einzelnen Regelungen, insbesondere im Bereich der Eigenverwaltung und der Auswahl des Insolvenzverwalters bei Beteiligung des vorläufigen Gläubigerausschusses. Hier setzt der Kommentar an. Er wertet die Rechtsprechung umfassend aus, bezieht aber auch die einschlägige Literatur zu den streitigen Fragen ein, so dass der Praktiker einen stringenten Leitfaden zur Lösung der Probleme erhält. Da das Steuerrecht eine entscheidende Rolle bei der Sanierung von Unternehmen spielt, enhält das Werk erstmals gesonderte Kommentierungen zum Steuerrecht bei den relevanten Vorschriften. Ab 1.7.2014 tritt die zweite Stufe der Insolvenzrechtsreform in Kraft und bringt neue Handlungsoptionen im Verbraucherinsolvenzrecht mit sich. Der Kommentar setzt sich mit den Neuregelungen und den ersten dazu aufgeworfenen Fragen umfassend auseinander und bietet so einen effektiven Einstieg in die Thematik. Das Werk bleibt aber nicht bei aktuellen Regelungen stehen, sondern befasst sich auch mit den geplanten Änderungen zum Konzerninsolvenzrecht. Hier soll der mit dem ESUG eingeschlagene Weg für konzern- oder gruppenverbundene Unternehmen fortgesetzt werden. Der Kommentar bietet einen Überblick über den Regelungsinhalt des Regierungsentwurfs und erläutert die darin enthaltenen Einzelregelungen.
Nákup knihy
InsO, Marie Luise Graf Schlicker
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.