Grenzenlose Cyberwelt?
Zum Verhältnis digitaler Ungleichheit und neuen Bildungszugängen für Jugendliche
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Welche Bedeutung haben technische Ausstattung und soziale Zugangsorte für die Teilhabe im virtuellen Raum? Welchen Einfluss haben soziale Rahmenbedingungen auf Nutzungsdifferenzen und welche Ausprägungen finden sich in dieser Hinsicht bei Jugendlichen? In der Beantwortung dieser neuen Fragestellungen führt der Band international herausragende ExpertInnen aus verschiedenen Disziplinen zusammen. Zentrale Fragen der Bildungsteilhabe in der Informations- und Wissensgesellschaft gerade für die nachwachsende Generation, die häufig als DIE Mediengeneration schlechthin gilt, werden im Zusammenhang mit der Problematik der digitalen Spaltung thematisiert und systematisiert. Die erstmalige Zusammenfassung dieser unterschiedlichen Blickwinkel führt zu neuen Erkenntnissen über die Bildungsherausforderungen des Internet.
Nákup knihy
Grenzenlose Cyberwelt?, Uwe Hans
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Grenzenlose Cyberwelt?
- Podtitul
- Zum Verhältnis digitaler Ungleichheit und neuen Bildungszugängen für Jugendliche
- Jazyk
- anglicky
- Autori
- Uwe Hans
- Vydavateľ
- VS, Verl. für Sozialwiss.
- Rok vydania
- 2007
- ISBN10
- 3531153196
- ISBN13
- 9783531153193
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Welche Bedeutung haben technische Ausstattung und soziale Zugangsorte für die Teilhabe im virtuellen Raum? Welchen Einfluss haben soziale Rahmenbedingungen auf Nutzungsdifferenzen und welche Ausprägungen finden sich in dieser Hinsicht bei Jugendlichen? In der Beantwortung dieser neuen Fragestellungen führt der Band international herausragende ExpertInnen aus verschiedenen Disziplinen zusammen. Zentrale Fragen der Bildungsteilhabe in der Informations- und Wissensgesellschaft gerade für die nachwachsende Generation, die häufig als DIE Mediengeneration schlechthin gilt, werden im Zusammenhang mit der Problematik der digitalen Spaltung thematisiert und systematisiert. Die erstmalige Zusammenfassung dieser unterschiedlichen Blickwinkel führt zu neuen Erkenntnissen über die Bildungsherausforderungen des Internet.