Knihobot

Die Tagebücher des Theodor Herzig

Parametre

  • 113 stránok
  • 4 hodiny čítania

Viac o knihe

Mit knapp 17 Jahren zieht der Hildesheimer Theodor Herzig im Juni 1915 in den Krieg. Die anfängliche Begeisterung weicht im Laufe der Zeit einer immer größeren Ernüchterung. Dennoch hält er seinem Vaterland bis zum bitteren Ende die Treue, auch wenn er vom Kaiser und von dessen Befehlshabern am Schluss sehr enttäuscht ist. Christian Lehfeldt hat die erst im Jahre 2003 entdeckten Aufzeichnungen von Theodor Herzig aus dem Ersten Weltkrieg bearbeitet und um Hintergrundinformationen ergänzt. So entstand aus dem handschriftlichen Originaltext eine eindrucksvolle Dokumentation, die nun einer größeren Leserschaft zugänglich gemacht werden kann. Ausführlich schildert der junge Soldat die Stimmung bei den Truppen, seine eigenen Einsätze an West- und Ostfront bis Kriegsende, die militärischen und politischen Entwicklungen in den Kriegsjahren, die Trauer um den Verlust des gefallenen Bruders und das Leben der Soldaten und Bewohner in den besetzten Gebieten. Christian Lehfeldt wurde 1961 im südbadischen Lörach geboren und ist dort auch aufgewachsen. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Freudenstadt im Schwazwald. Er ist bei einem mittelständischen Industrieunternehmen zuständig für Controlling und Rechnungswesen und beschäftigt sich in seiner Freizeit unter anderem mit dem Schreiben von Biografien oder Texten mit historischem Bezug. Das vorliegende Buch ist seine ertste Veröffentlichung.

Nákup knihy

Die Tagebücher des Theodor Herzig, Christian Lehfeldt

Jazyk
Rok vydania
2006
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť