Kartierende Auseinandersetzung mit aktueller Kunst
Reflexionsräume und Handlungsfelder zur Erfindung und Erforschung von Vermittlungssituationen
Autori
Parametre
Viac o knihe
Vor dem Hintergrund der eigenen Lehrpraxis und der künstlerischen Praxis der Autorin richtet sich das Forschungsinteresse der vorliegenden Studie auf die Frage nach der Aktualität von Kunstunterricht und nach innovativen Formen der Kunstvermittlung: Wie erhält aktuelle Kunst Einzug in den Kunstunterricht an der Schule, wie beeinflusst und verändert sie Vermittlungssituationen im Museum? Ziel der Studie ist die Erforschung von Kartierungsprozessen in der aktuellen Kunst sowie in der Ethnografie und der qualitativen Forschung. Ausgangspunkt des Forschungsprojektes sind Erfahrungen von Lehramtsstudierenden mit der künstlerischen Kartierung als einer besonderen Form der Vermittlungspraxis. Zugleich werden Verfahren der Kartierung als wissenschaftliche und künstlerische Forschungsmethode in der Untersuchung dieser Praxisprozesse eingesetzt. So stellt das Buch – neben Impulsen für einen zeitgemäßen Kunstunterricht – Ansätze für eine innovative empirische Unterrichts- und Vermittlungsforschung vor.
Nákup knihy
Kartierende Auseinandersetzung mit aktueller Kunst, Christine Heil
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kartierende Auseinandersetzung mit aktueller Kunst
- Podtitul
- Reflexionsräume und Handlungsfelder zur Erfindung und Erforschung von Vermittlungssituationen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Christine Heil
- Vydavateľ
- kopaed
- Vydavateľ
- 2007
- ISBN10
- 3938028955
- ISBN13
- 9783938028957
- Kategórie
- Umenie / Kultúra
- Anotácia
- Vor dem Hintergrund der eigenen Lehrpraxis und der künstlerischen Praxis der Autorin richtet sich das Forschungsinteresse der vorliegenden Studie auf die Frage nach der Aktualität von Kunstunterricht und nach innovativen Formen der Kunstvermittlung: Wie erhält aktuelle Kunst Einzug in den Kunstunterricht an der Schule, wie beeinflusst und verändert sie Vermittlungssituationen im Museum? Ziel der Studie ist die Erforschung von Kartierungsprozessen in der aktuellen Kunst sowie in der Ethnografie und der qualitativen Forschung. Ausgangspunkt des Forschungsprojektes sind Erfahrungen von Lehramtsstudierenden mit der künstlerischen Kartierung als einer besonderen Form der Vermittlungspraxis. Zugleich werden Verfahren der Kartierung als wissenschaftliche und künstlerische Forschungsmethode in der Untersuchung dieser Praxisprozesse eingesetzt. So stellt das Buch – neben Impulsen für einen zeitgemäßen Kunstunterricht – Ansätze für eine innovative empirische Unterrichts- und Vermittlungsforschung vor.