
Parametre
Viac o knihe
Der libanesische Bürgerkrieg von 1975 bis 1990 hat die libanesische Literatur nachhaltig beeinflusst, die hauptsächlich auf Arabisch, Englisch und Französisch verfasst wird. Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen des Krieges auf die französischsprachige Literatur, bezieht jedoch auch andere Sprachen ein, da es hier bedeutende Parallelen gibt. Zunächst wird die Entwicklung und Bedeutung der französischen Sprache und Literatur im Libanon sowie der Verlauf des Bürgerkriegs skizziert. Anschließend wird das Zusammenspiel von Fiktion und historischer Realität betrachtet, wobei die Rolle des Krieges in der Literatur hervorgehoben wird. Der Bürgerkrieg markiert einen Wendepunkt, der zu einer neuen, experimentellen und oft fragmentarischen Literatur führt. Besonders Frauen übernehmen aktiv das Schreiben und bilden eine Gruppe von Schriftstellerinnen, die als Beirut Decentrists bekannt sind und die Kriegserfahrungen teilen. Auch Männer nutzen den Krieg als Inspirationsquelle, was zu einem neuen autobiografischen Schreiben führt. Der Hauptteil analysiert über 40 libanesische Romane, die zwischen 1975 und 2004 veröffentlicht wurden, und untersucht, wie der Krieg in den Texten dargestellt wird. Die Autoren setzen sich mit ihrer Sprachlosigkeit und den Herausforderungen des Krieges auseinander, was zu vielfältigen Ansätzen führt, die die eigene und kollektive Identität in Frage stellen.
Nákup knihy
Dissonanzen, ... Eichberger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.