![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Auf allen Ebenen kirchlicher Organisation stellen sich Fragen der Leitung. Diese können nur auf der Basis einer ehrlichen Analyse des Ist-Standes der kirchlichen Wirklichkeit unter klar definierten Zielsetzungen und im Einvernehmen der Leitenden mit den Kirchenmitgliedern zu einer angemessenen Weiterentwicklung von Gemeinden und Kirchen bearbeitet werden. Längst ist deutlich, dass binnenkirchliche Verfahren und Modelle der Ergänzung durch Einsichten der Sozialwissenschaften bedürfen. Diesem Problemkreis haben sich die Referenten des Dritten Greifswalder Symposiums «Staat und Kirche» gestellt. Theologen, Juristen und Sozialwissenschaftler präsentieren den Stand der bisher erreichten Diskussion. Einen besonderen Akzent bringen die ökumenischen Einsichten aus England und Schweden.
Nákup knihy
Leiten in der Kirche, Hans-Jürgen Abromeit
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Leiten in der Kirche
- Podtitul
- Rechtliche, theologische und organisationswissenschaftliche Aspekte
- Jazyk
- anglicky
- Autori
- Hans-Jürgen Abromeit
- Vydavateľ
- Lang
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3631555989
- ISBN13
- 9783631555989
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Auf allen Ebenen kirchlicher Organisation stellen sich Fragen der Leitung. Diese können nur auf der Basis einer ehrlichen Analyse des Ist-Standes der kirchlichen Wirklichkeit unter klar definierten Zielsetzungen und im Einvernehmen der Leitenden mit den Kirchenmitgliedern zu einer angemessenen Weiterentwicklung von Gemeinden und Kirchen bearbeitet werden. Längst ist deutlich, dass binnenkirchliche Verfahren und Modelle der Ergänzung durch Einsichten der Sozialwissenschaften bedürfen. Diesem Problemkreis haben sich die Referenten des Dritten Greifswalder Symposiums «Staat und Kirche» gestellt. Theologen, Juristen und Sozialwissenschaftler präsentieren den Stand der bisher erreichten Diskussion. Einen besonderen Akzent bringen die ökumenischen Einsichten aus England und Schweden.