Knihobot

Lebensentwürfe junger Migrantinnen im Berufsorientierungsprozess

Viac o knihe

Im Jahr 2005 interviewte das Frauenbüro Offenbach am Main fünfzehn junge Frauen mit Migrationshintergrund im Alter von 15 bis 25 Jahren zu ihrer beruflichen Orientierung. Die Befragung umfasste Fragen zu ihren Berufswahlen, der Suche nach Arbeits- oder Ausbildungsplätzen sowie den unterstützenden Faktoren in diesem Prozess. Die Ergebnisse, in Zusammenarbeit mit dem Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik erarbeitet, legen den Fokus auf die subjektiven Perspektiven der jungen Migrantinnen. Die Autorinnen identifizieren vier Typologien im Umgang mit dieser Lebensphase: Die Jonglierende, Das Stehaufmädchen, Die Gebeugte und Die Entwurzelte. Die Auswertung der Interviews bietet erstmals statistische Daten, die einen tiefen Einblick in die Lebenssituation junger Migrantinnen in Offenbach am Übergang zwischen Schule und Ausbildung ermöglichen. Die Studie verdeutlicht die individuellen Möglichkeiten zur Entwicklung beruflicher Perspektiven, selbst unter schwierigen Bedingungen. Fachleute im Bereich Berufsorientierung und -vorbereitung erhalten wertvolle Anregungen für die praktische Arbeit und die Gestaltung unterstützender Maßnahmen.

Nákup knihy

Lebensentwürfe junger Migrantinnen im Berufsorientierungsprozess, Martina Jöst

Jazyk
Rok vydania
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť