Parametre
Viac o knihe
Vorteile - Alle relevanten Probleme zum Strafrecht AT in einem Band - Umfassende Fundstellensammlung für die in Lehre und Rechtsprechung vertretenen Meinungen. Zum Werk Der Klassiker aus der Reihe „Klausurprobleme“ erscheint in der nunmehr 15. Auflage und behandelt in bewährter Form die prüfungsrelevanten Probleme des Strafrechts AT anhand kleiner Beispielsfälle. Dabei werden die in Lehre und Rechtsprechung vertretenen Meinungen gegenübergestellt, die tragenden Argumente herausgearbeitet und anhand weiterer Fälle erprobt. So entwickelt der Studierende das für die Falllösung relevante juristische Problembewusstsein sowie die Fähigkeit, verschiedene Ansichten und Argumente gegeneinander abzuwägen, eine eigene Meinung zu bilden und zu begründen. Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die neuen Entwicklungen in Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebung. Zielgruppe Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare und AG-Leiter.
Nákup knihy
32 Probleme aus dem Strafrecht - Allgemeiner Teil, Thomas Hillenkamp
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- 32 Probleme aus dem Strafrecht - Allgemeiner Teil
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Thomas Hillenkamp
- Vydavateľ
- Verlag Franz Vahlen
- Vydavateľ
- 2017
- ISBN10
- 3800649969
- ISBN13
- 9783800649969
- Séria
- Klausurprobleme
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Vorteile - Alle relevanten Probleme zum Strafrecht AT in einem Band - Umfassende Fundstellensammlung für die in Lehre und Rechtsprechung vertretenen Meinungen. Zum Werk Der Klassiker aus der Reihe „Klausurprobleme“ erscheint in der nunmehr 15. Auflage und behandelt in bewährter Form die prüfungsrelevanten Probleme des Strafrechts AT anhand kleiner Beispielsfälle. Dabei werden die in Lehre und Rechtsprechung vertretenen Meinungen gegenübergestellt, die tragenden Argumente herausgearbeitet und anhand weiterer Fälle erprobt. So entwickelt der Studierende das für die Falllösung relevante juristische Problembewusstsein sowie die Fähigkeit, verschiedene Ansichten und Argumente gegeneinander abzuwägen, eine eigene Meinung zu bilden und zu begründen. Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die neuen Entwicklungen in Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebung. Zielgruppe Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare und AG-Leiter.