
Parametre
Viac o knihe
Der Autor präsentiert eine Methodenkritik der wissenschaftlichen Menschenkenntnis, die eine Verbindung zwischen Philosophie und Psychologie erfordert. Psychologen neigen dazu, die begrifflichen Fertigkeiten, die für zwischenmenschliches Verstehen notwendig sind, zu übersehen. Daher sollte der Psychodiagnostiker dem korrekten Gebrauch psychologischer Begriffe ebenso viel Aufmerksamkeit schenken wie der Beherrschung seines empirischen Handwerks. Die Auseinandersetzung mit der Sprachphilosophie Ludwig Wittgensteins zeigt, dass die Bedeutung von Begriffen über „Psychisches“ nicht aus „inneren“ Erlebnissen resultiert, sondern aus ihrer Verwendung in Sprachspielen innerhalb allgemein verbindlicher Lebensformen. Die psychologischen Konsequenzen dieser Auffassung werden umfassend erörtert. Der thematische Rahmen der siebzehn Kapitel erstreckt sich von literarischen und handlungstheoretischen Analysen des Spiel-Begriffs über Wittgensteins Philosophie der Psychologie bis hin zu den Legitimationskriterien „computergestützter“ Psychodiagnostik. Das Buch schließt mit einem Modellentwurf zur Analyse psychodiagnostischer Sprachspiele, insbesondere der Selbstauskunft. Eine CD mit EDV-Programmen zur Erhebung und Auswertung von Selbstauskünften ist ein integraler Bestandteil des Werks.
Nákup knihy
Sprachspiele und Lebensformen, Peter Orlik
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.