
Parametre
Viac o knihe
Die Literatur der Moderne um 1900 wird durch eine Medienkonkurrenz herausgefordert, die eine ikonische Wende im Verhältnis von Bildern zur Schrift darstellt. Ein geschärftes Bewusstsein für die Eigenlogik der Künste trennt das Sprachliche vom Visuellen und macht das Bildmedium für die Literatur attraktiv. Anhand von Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke und Robert Musil rekonstruiert die Studie die diskursiven und wissensgeschichtlichen Kontexte literarischer Bildreflexionen, die von Kunstgeschichte über Wahrnehmungsphysiologie bis hin zu Kulturanthropologie und Sprachphilosophie reichen. Die Schnittstellen zwischen anthropologischen und medialen Bildphänomenen werden hinsichtlich ihrer literarischen Ausdrucksmöglichkeiten untersucht. Zudem wird die poetologischen Konsequenzen beleuchtet, die sich aus der medialen Transgressionslust der Literatur ergeben. Die Studie stellt die grundlegende Frage, was Bilder in der Literatur jenseits des Klischees der Anschaulichkeit in der Moderne sein können. Im Spannungsfeld von Sprache und Bild lassen sich innovative literarische Strategien erkennen. In der vermeintlichen Entäußerung an ein fremdes Medium konturiert die Literatur ihre genuinen Mittel, wobei Bildobsession literarisch produktiv wird.
Nákup knihy
Verheißung der Bilder, Sabine Schneider
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.