Knihobot

Hammerschläge

Viac o knihe

Die Selbstbiographie zeigt den Aufstieg von Heinrich Ehrhardt vom Mechaniker zum Techniker, Erfinder, Ingenieur und zum Geheimen Baurat Dr. Ing. e. h. Heinrich Ehrhardt; u. a. zum Gründer der Maschinenfabrik in Zella St. Blasii (1878), der Ehrhardt-Werke in Düsseldorf (1889) [später: Rheinische Metallwaren- und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft (Rheinmetall)] und der Fahrzeugfabrik Eisenach (1896) [Bau von Kraftwagen nach dem französischen Muster Decauville]. Beim Deutschen Patentamt in München sind 128 Patente von Heinrich Ehrhardt registriert, die im Zeitraum von 1878 bis 1921 wirksam wurden, durch die er Technikgeschichte schrieb, so zum Bsp. das rückstoßfreie Geschütz und das Ziehen von nahtlosen Rohren. Die vorliegende Selbstbiographie sollte der Leser mit kritischer Sicht und als ein Zeitdokument betrachten, das einen Einblick in das Denken und Fühlen eines Unternehmers im Zweiten Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik gibt.

Vydanie

Nákup knihy

Hammerschläge, Heinrich Ehrhardt

  • Stopy po navlhnutí / poliatí
Jazyk
Rok vydania
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná),
Stav knihy
Poškodená
Cena
8,13 €

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť