
Parametre
Viac o knihe
Die Entstehung dieses Sammelbandes geht auf eine Initiative des 2003 verstorbenen Komponisten und Musikwissenschaftlers Günther Eisenhardt zurück, der sich jahrzehntelang mit der Musikgeschichte Dessaus beschäftigte und seine Schüler zu entsprechenden Arbeiten anregte. Die gesammelten Beiträge wurden durch Artikel weiterer Autoren ergänzt, um einen umfassenden Eindruck der dessauischen Musiklandschaft zu vermitteln. Diese Geschichte birgt Überraschungen, wie die seit dem 16. Jahrhundert bestehende kirchenmusikalische Tradition. Im 19. Jahrhundert entstand in Dessau ein Vorläufer des Leipziger Konservatoriums, initiiert von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Stadt galt lange als das „Bayreuth des Nordens“ aufgrund ihres Engagements für Richard Wagners Werke. Auch im 20. Jahrhundert spielte Dessau eine bedeutende Rolle, insbesondere als Heimat des berühmtesten Komponistensohnes Kurt Weill. Der „Formalismusstreit“ zwischen Generalmusikdirektor Heinz Röttger und Komponist Fritz Schulze-Dessau prägte die Musikwissenschaft jener Zeit. Der Band dokumentiert nicht nur die Geschichte, sondern auch die Gegenwart des Musiklebens in Dessau. Ein Anhang enthält Biogramme aktueller Personen und Institutionen, die aktiv zur lebendigen Musiktradition der Stadt beitragen.
Nákup knihy
Musikstadt Dessau, Günther Eisenhardt
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.