Die Geldstrafe im Schweizer Strafrecht
unter Berücksichtigung der Problematik zum bedingten Vollzug
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das Herzstück der Revision des Allgemeinen Teils des StGB ist die Neuordnung des Sanktionensystems. Dabei stellt die Geldstrafe nach dem Tagessatzsystem die wichtigste Neuerung dar. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist sowohl die theoretische Ausgestaltung als auch die Anwendung der Geldstrafe in der Praxis. Das Tagessatzsystem wird aus historischer, soziologischer und gesetzestechnischer Sicht betrachtet. Weiter wird der Strafzumessung der Geldstrafe, insbesondere der Berechnung der Tagessatzhöhe besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Es wird praxisbezogen aufgezeigt, anhand welcher Möglichkeiten eine Individualisierung des Sanktionsprofils des Täters zu erfolgen hat, um den in die Geldstrafe gesetzten Ansprüchen gerecht werden zu können. Ebenfalls aufgezeigt wird die Problematik einer bedingten bzw. teilbedingt ausgesprochenen Geldstrafe sowie der Vollzug der Geldstrafe.
Nákup knihy
Die Geldstrafe im Schweizer Strafrecht, Sandro Cimichella
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 2,95 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Geldstrafe im Schweizer Strafrecht
- Podtitul
- unter Berücksichtigung der Problematik zum bedingten Vollzug
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Sandro Cimichella
- Vydavateľ
- Stämpfli
- Vydavateľ
- 2006
- ISBN10
- 3727291702
- ISBN13
- 9783727291708
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Das Herzstück der Revision des Allgemeinen Teils des StGB ist die Neuordnung des Sanktionensystems. Dabei stellt die Geldstrafe nach dem Tagessatzsystem die wichtigste Neuerung dar. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist sowohl die theoretische Ausgestaltung als auch die Anwendung der Geldstrafe in der Praxis. Das Tagessatzsystem wird aus historischer, soziologischer und gesetzestechnischer Sicht betrachtet. Weiter wird der Strafzumessung der Geldstrafe, insbesondere der Berechnung der Tagessatzhöhe besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Es wird praxisbezogen aufgezeigt, anhand welcher Möglichkeiten eine Individualisierung des Sanktionsprofils des Täters zu erfolgen hat, um den in die Geldstrafe gesetzten Ansprüchen gerecht werden zu können. Ebenfalls aufgezeigt wird die Problematik einer bedingten bzw. teilbedingt ausgesprochenen Geldstrafe sowie der Vollzug der Geldstrafe.