Parametre
Viac o knihe
Die noch heute bestehende Firma J. & L. Lobmeyr (gegründet 1823 in Wien) war der führende Glasproduzent der k. u. k. Monarchie und bekannt für höchste Qualität und kunstvolles Design. Das Österreichische Museum für Kunst und Industrie (heute MAK) verfügt über eine der bedeutendsten Sammlungen von Lobmeyr-Gläsern des 19. Jahrhunderts. Diese einzigartige Sammlung exquisiter Stücke wurde mit detaillierten Angaben, Abbildungen und Vergleichsbeispielen für den vorliegenden Bestandskatalog erstmalig vollständig wissenschaftlich erfasst. Wertvolle Hintergrundinformationen zum Unternehmen und zur allgemeinen Entwicklung der österreichischen Glasindustrie jener Zeit machen das Werk zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Sammler und Museumsexperten.
Nákup knihy
J. & L. Lobmeyr, Peter Noever
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- J. & L. Lobmeyr
- Jazyk
- anglicky
- Autori
- Peter Noever
- Vydavateľ
- Prestel
- Vydavateľ
- 2006
- ISBN10
- 3791336010
- ISBN13
- 9783791336015
- Séria
- MAK studies
- Kategórie
- Výtvarné umenie
- Anotácia
- Die noch heute bestehende Firma J. & L. Lobmeyr (gegründet 1823 in Wien) war der führende Glasproduzent der k. u. k. Monarchie und bekannt für höchste Qualität und kunstvolles Design. Das Österreichische Museum für Kunst und Industrie (heute MAK) verfügt über eine der bedeutendsten Sammlungen von Lobmeyr-Gläsern des 19. Jahrhunderts. Diese einzigartige Sammlung exquisiter Stücke wurde mit detaillierten Angaben, Abbildungen und Vergleichsbeispielen für den vorliegenden Bestandskatalog erstmalig vollständig wissenschaftlich erfasst. Wertvolle Hintergrundinformationen zum Unternehmen und zur allgemeinen Entwicklung der österreichischen Glasindustrie jener Zeit machen das Werk zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Sammler und Museumsexperten.