![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Es gibt nur wenige Orte, an denen so einfach und unmittelbar barockes und fürstliches Lebensgefühl zu erlangen ist, wie im Großen Garten von Hannover. Für jedermann. Denn seit kurfürstlichen Zeiten ist der Besuch allen erlaubt. Die Herrenhäuser Gärten sind im Laufe von mehr als drei Jahrhunderten auf ein insgesamt 135 Hektar großes Gesamtkunstwerk gewachsen, ein lebendiges Gartenkunstmuseum aus Großem Garten (Barock), Berggarten (Botanik), Georgen- und Welfengarten (Landschaft), das seit Frühjahr 2013 eine neue Attraktion zu bieten hat: das wieder errichtete Schloss im Großen Garten zu Herrenhausen. Diesem widmet sich die 3., gründlich überarbeitete und erweiterte Auflage des längst zum Standardwerk gewordenen Bandes von Hanae Komachi, Henning Queren und Nik Barlo jr. ausführlich in einem gesonderten Kapitel.
Nákup knihy
Herrenhäuser Gärten, Nik Barlo
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Herrenhäuser Gärten
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Nik Barlo
- Vydavateľ
- Hinstorff
- Rok vydania
- 2014
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3356015966
- ISBN13
- 9783356015966
- Kategórie
- Architektúra a urbanizmus
- Anotácia
- Es gibt nur wenige Orte, an denen so einfach und unmittelbar barockes und fürstliches Lebensgefühl zu erlangen ist, wie im Großen Garten von Hannover. Für jedermann. Denn seit kurfürstlichen Zeiten ist der Besuch allen erlaubt. Die Herrenhäuser Gärten sind im Laufe von mehr als drei Jahrhunderten auf ein insgesamt 135 Hektar großes Gesamtkunstwerk gewachsen, ein lebendiges Gartenkunstmuseum aus Großem Garten (Barock), Berggarten (Botanik), Georgen- und Welfengarten (Landschaft), das seit Frühjahr 2013 eine neue Attraktion zu bieten hat: das wieder errichtete Schloss im Großen Garten zu Herrenhausen. Diesem widmet sich die 3., gründlich überarbeitete und erweiterte Auflage des längst zum Standardwerk gewordenen Bandes von Hanae Komachi, Henning Queren und Nik Barlo jr. ausführlich in einem gesonderten Kapitel.