Knihobot

Zur Kritik ethischer Urteilsbildung

Emotionen - Bewertung - Handlungsorientierung

Parametre

Viac o knihe

Allgemeine Normen wie Verantwortung oder Lebensschutz führen in vielen ethischen Konflikten nicht zu befriedigenden Lösungen, da sie sowohl von Befürwortern als auch Gegnern in Anspruch genommen werden, beispielsweise in der Embryonenforschung oder Sterbehilfe. Eine Lösung bietet eine Theorie konstruktivistischer Wissensbildung, die eine grundlegende ethische Orientierung ermöglicht. Statt die Frage „Was soll ich tun?“ zu stellen, wird die Frage „Soll ich es tun?“ behandelt. Dies betrifft die Bewertung dessen, was wir in unserer Umwelt vorfinden, wie naturwissenschaftliche Machbarkeiten, und ob wir diese akzeptieren wollen. Neurowissenschaftliche Ergebnisse zeigen, wie Menschen ihre Umwelt emotional bewerten und welche Handlungsorientierungen daraus entstehen, die für erfolgreiches Handeln in der Zukunft entscheidend sind. Diese Handlungsorientierungen erfordern eine reflexive Betrachtung ihrer Auswirkungen auf die Umwelt und deren Rückwirkungen auf den Menschen. Die allgemeine Geltung der Theorie ethischer Urteilsbildung wird durch empirische und epistemische Aspekte gestützt. Ihre Anwendbarkeit wird anhand der Beispiele des Irakkrieges und der humanen embryonalen Stammzellforschung überprüft.

Nákup knihy

Zur Kritik ethischer Urteilsbildung, Wedig Kolster

Jazyk
Rok vydania
2006
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť