![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Alt werden beinhaltet - wie andere Lebensphasen auch - Verluste, Gewinne und Chancen. Die Autoren nehmen eine Bestandsaufnahme vor: Welche Fähigkeiten nehmen mit dem Alter ab, welche bleiben konstant, welche kommen hinzu? Alter und Leistungsfähigkeit sind kein Widerspruch - dies nicht zuletzt, weil die Länge der Verbindungen zwischen den Nervenzellen zwischen 40 und 90 Jahren um 25 Prozent wächst: Voraussetzung für die lebenslange Plastizität des Gehirns, die ihm ermöglicht, auf Anforderungen flexibel zu reagieren. Gut zu altern heißt: die äußeren Bedingungen dafür schaffen, dass altersbedingte Verluste kompensiert und die spezifischen Kompetenzen des Alters - etwa die besondere Fähigkeit zum abwägenden Urteilen aus langjähriger Lebenserfahrung heraus - bestmöglich genutzt werden können. Unsere Gesellschaft kann es sich nicht länger leisten, auf das Wissen und Können der Älteren zu verzichten. Perspektiven, Denkanstöße und Anregungen zur Lebensgestaltung.
Nákup knihy
Lebensklug und kreativ, Norbert Herschkowitz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Lebensklug und kreativ
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Norbert Herschkowitz
- Vydavateľ
- Herder
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3451286548
- ISBN13
- 9783451286544
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Alt werden beinhaltet - wie andere Lebensphasen auch - Verluste, Gewinne und Chancen. Die Autoren nehmen eine Bestandsaufnahme vor: Welche Fähigkeiten nehmen mit dem Alter ab, welche bleiben konstant, welche kommen hinzu? Alter und Leistungsfähigkeit sind kein Widerspruch - dies nicht zuletzt, weil die Länge der Verbindungen zwischen den Nervenzellen zwischen 40 und 90 Jahren um 25 Prozent wächst: Voraussetzung für die lebenslange Plastizität des Gehirns, die ihm ermöglicht, auf Anforderungen flexibel zu reagieren. Gut zu altern heißt: die äußeren Bedingungen dafür schaffen, dass altersbedingte Verluste kompensiert und die spezifischen Kompetenzen des Alters - etwa die besondere Fähigkeit zum abwägenden Urteilen aus langjähriger Lebenserfahrung heraus - bestmöglich genutzt werden können. Unsere Gesellschaft kann es sich nicht länger leisten, auf das Wissen und Können der Älteren zu verzichten. Perspektiven, Denkanstöße und Anregungen zur Lebensgestaltung.