Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Kaum ein Berufsstand ist so sehr von Sagen und Legenden umwoben wie der des Seemanns – und ist gleichzeitig eine so dankbare Ziel-scheibe für den Spott der Land bewohnenden Zeitgenossen. Ein biss-chen davon färbt dann auch auf den „Seemann light“, den Freizeit-skipper, ab. Beide Spezies fühlen sich dem Rest der Menschheit in irgendeiner unbestimmten Form überlegen – aber „Seebären sind (eben) auch nur Menschen“! Karl Ludwig Gallwitz präsentiert hier eine Sammlung von Karikaturen, Gedichten und Limericks, die genau diesen Zwiespalt in Charakter und Existenz dieser seltsamen Geschöpfe teils deftig-ironisch bloßlegen, teils verständnisvoll augenzwinkernd aufs Korn nehmen. Von alten Seemannsmythen über die Tücken der Freizeitsegelei bis hin zur noblen Kreuzfahrtgesellschaft zieht er alle Register dessen, worüber sowohl Seeleute als auch „Landratten“ spotten können – außer vielleicht die unmittelbar Betroffenen selbst! Ein abwechslungsreiches, humorvolles Kaleidoskop über die Seefahrt – Freuden und Sorgen, Heldentaten und Missgeschicke, Stärken und Schwächen –, aber alles nicht ganz ernst zu nehmen!
Nákup knihy
Seebären sind auch nur Menschen, Karl Ludwig Gallwitz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Seebären sind auch nur Menschen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Karl Ludwig Gallwitz
- Vydavateľ
- Delius Klasing
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3768817849
- ISBN13
- 9783768817844
- Kategórie
- Výtvarné umenie
- Anotácia
- Kaum ein Berufsstand ist so sehr von Sagen und Legenden umwoben wie der des Seemanns – und ist gleichzeitig eine so dankbare Ziel-scheibe für den Spott der Land bewohnenden Zeitgenossen. Ein biss-chen davon färbt dann auch auf den „Seemann light“, den Freizeit-skipper, ab. Beide Spezies fühlen sich dem Rest der Menschheit in irgendeiner unbestimmten Form überlegen – aber „Seebären sind (eben) auch nur Menschen“! Karl Ludwig Gallwitz präsentiert hier eine Sammlung von Karikaturen, Gedichten und Limericks, die genau diesen Zwiespalt in Charakter und Existenz dieser seltsamen Geschöpfe teils deftig-ironisch bloßlegen, teils verständnisvoll augenzwinkernd aufs Korn nehmen. Von alten Seemannsmythen über die Tücken der Freizeitsegelei bis hin zur noblen Kreuzfahrtgesellschaft zieht er alle Register dessen, worüber sowohl Seeleute als auch „Landratten“ spotten können – außer vielleicht die unmittelbar Betroffenen selbst! Ein abwechslungsreiches, humorvolles Kaleidoskop über die Seefahrt – Freuden und Sorgen, Heldentaten und Missgeschicke, Stärken und Schwächen –, aber alles nicht ganz ernst zu nehmen!