![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Einstieg in die Welt der IFRS. Neue Grundlagen für die internationale Rechnungslegung. Die Internationalisierung des Krankenhausmarktes, zunehmende Kapitalmarktfinanzierung und der Zwang zum modernen Krankenhausmanagement sorgen dafür, dass die IFRS als internationale Rechnungslegungsnorm schneller als derzeit angenommen im Krankenhausunternehmen Einzug halten. Viele Private bilanzieren schon nach den IFRS. Jeder Krankenhausmanager sollte sich daher bereits heute mit dieser Materie beschäftigen. Dieses Buch unterstützt den Krankenhausmanager beim Einstieg in die Welt der IFRS. Schwerpunkt sind neben einer kurzen, überblicksartigen Darstellung der wichtigsten allgemeinen Regelungen der IFRS die detaillierte Erläuterung krankenhausspezifischer Fragestellungen wie die Bewertung des fördermittelfinanzierten Anlagevermögens, die Bildung von Sonderposten oder die Bewertung von Überliegern. Geachtet wird auf eine gute Lesbarkeit der Texte, die mit vielen Schaubildern und Beispielen illustriert werden. Ein Buch für Praktiker.
Nákup knihy
IFRS für Krankenhausunternehmen, Volker Penter
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- IFRS für Krankenhausunternehmen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Volker Penter
- Vydavateľ
- Baumann
- Rok vydania
- 2005
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3938610247
- ISBN13
- 9783938610244
- Séria
- Ku-Profi-Reihe
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Einstieg in die Welt der IFRS. Neue Grundlagen für die internationale Rechnungslegung. Die Internationalisierung des Krankenhausmarktes, zunehmende Kapitalmarktfinanzierung und der Zwang zum modernen Krankenhausmanagement sorgen dafür, dass die IFRS als internationale Rechnungslegungsnorm schneller als derzeit angenommen im Krankenhausunternehmen Einzug halten. Viele Private bilanzieren schon nach den IFRS. Jeder Krankenhausmanager sollte sich daher bereits heute mit dieser Materie beschäftigen. Dieses Buch unterstützt den Krankenhausmanager beim Einstieg in die Welt der IFRS. Schwerpunkt sind neben einer kurzen, überblicksartigen Darstellung der wichtigsten allgemeinen Regelungen der IFRS die detaillierte Erläuterung krankenhausspezifischer Fragestellungen wie die Bewertung des fördermittelfinanzierten Anlagevermögens, die Bildung von Sonderposten oder die Bewertung von Überliegern. Geachtet wird auf eine gute Lesbarkeit der Texte, die mit vielen Schaubildern und Beispielen illustriert werden. Ein Buch für Praktiker.