
Parametre
Viac o knihe
Wie war es möglich, dass sich so viele junge Deutsche mit Begeisterung in die Katastrophe des 2. Weltkriegs führen ließen? In autobiographischer Erzählperspektive berichtet Hans Worpitz vom Schicksal des Napola-Schülers Benjamin, der die entscheidenden Jahre seiner Jugend in russischer Kriegsgefangenschaft verbrachte. Der 16-Jährige sieht es als stolze Pflicht an, im April 1945 freiwillig zur Neißefront zu eilen. Nach schweren Rückzugsgefechten führt die Kapitulation zu einer panischen Flucht Richtung Westen. Die größte Angst des Jungen wird Realität: Er muss den gefürchteten Weg in die russische Kriegsgefangenschaft antreten. Der Bericht über die folgenden fünf Jahre in verschiedenen Lagern, insbesondere die bedrückende Arbeit im Kohlebergwerk des Dombass, dokumentiert unmenschliche Bedingungen, den Verlust des Freiheitsgefühls und seelische sowie körperliche Qualen. Gleichzeitig beschreibt er eine beeindruckende Persönlichkeitsentwicklung. Die Auseinandersetzung mit den Ideologien des Nationalsozialismus und des Marxismus-Leninismus führt zu schmerzhaften Einsichten. Mit 21 Jahren kehrt er 1950 mit einer neuen Lebenseinstellung zurück, um die verlorenen Jahre nachzuholen und sein Leben eigenständig zu gestalten. Worpitz verarbeitet seine Jugend aus der Distanz des Alters und richtet sich an die heutige Jugend sowie an Überlebende, die nicht reden wollen. Sein Bericht ist ein zeitgeschichtliches Dokument, das die Bedeutung pe
Nákup knihy
Roter und schwarzer Moloch, Hans Worpitz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.