Knihobot

Jüdischer Buchbesitz als Raubgut

Viac o knihe

Der Band dokumentiert die Vorträge des „Zweiten Hannoverschen Symposiums“ zum Thema „Jüdischer Buchbesitz als Raubgut“, das am 10. und 11. Mai 2005 in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek stattfand. Er setzt die intensive Auseinandersetzung dieser Bibliothek mit geraubten Büchern fort, die seit Beginn des neuen Jahrhunderts in mehreren Veranstaltungen und Publikationen thematisiert wurde. Die große Resonanz des Symposiums zeigt die hohe Bereitschaft der Fachöffentlichkeit, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, was zu beeindruckenden Ergebnissen führt. Der Band ist in vier thematische Blöcke gegliedert. Im ersten Block kommen Wissenschaftler zu Wort, die verschiedene Aspekte des nationalsozialistischen Bücherraubs untersuchen. Viele Beiträge fokussieren auf die Verfolgten, die während des Zweiten Weltkriegs systematisch verfolgt und deren Besitz zerstört oder geraubt wurde. Oft bleibt von ihrem Leben nur ein einziges Buch erhalten. Diese konkrete Dimension des Bücherraubs bildet den Hintergrund für die nächsten beiden Abschnitte, in denen jüdische Antworten auf die Zerstörung und aktuelle Erfahrungen bei der Suche nach geraubten Büchern vorgestellt werden. Der vierte Teil behandelt die Frage der Rückgabe, wenn die Bücher gefunden und deren Herkunft im Zusammenhang mit den Raubzügen des Nationalsozialismus geklärt ist.

Nákup knihy

Jüdischer Buchbesitz als Raubgut, Regine Dehnel

Jazyk
Rok vydania
2006
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť