Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Familienformen im sozialen Wandel

Viac o knihe

InhaltsverzeichnisSeit Mitte der 60er Jahre sinkt in der Bundesrepublik die Geburtenrate, die Heiratsneigung geht zurück, und immer mehr Ehen werden geschieden. Alldies schlägt sich in einer Pluralisierung der Lebensformen, einer verstärktenIndividualisierung der Lebensverläufe nieder. Das Buch zeigt für West- undOstdeutschland und für die Länder der Europäischen Union vergleichend auf, daß der Anteil der Bevölkerung, der nach konventionellen Mustern lebt, starkrückläufig ist und im Zuge eines allgemeinen gesellschaftlichenModernisierungsprozesses die Zahl derer ansteigt, die nicht-traditionaleLebens- und Beziehungsformen praktizieren. Informationen der amtlichenStatistik werden ergänzt durch Ergebnisse empirischer Untersuchungen, die dieSelbstwahrnehmung der Befragten in den Mittelpunkt stellen und differenzierteEinblicke in die komplexen Beziehungskonstellationen erlauben. Aus dem Inhalt: 1 Rechtliche und politische Rahmenbedingungen für dieEntwicklung von Ehe und Familie in der Bundesrepublik Deutschland und in derehemaligen DDR 2 Ehe und Familie im Umbruch: ein einführender Überblick 2.1 Die Entstehung der modernen Kleinfamilie als familialerNormaltypus der Moderne 2.2 Der demographische Wandel seit der Nachkriegszeit 2.3 Pluralisierung und Individualisierung der Haushalts- undFamilienformen 2.4 Deinstitutionalisierung des bürgerlichen Familienmusters 2.5 Fazit 3 Moderne Alternativen zur Eheschließung 3.1 Sinkende Attraktivität und Bedeutungswandel der InstitutionEhe 3.2 Alleinwohnen: eine ¶neue¶ Lebensform? 3.3 Nichteheliche Lebensgemeinschaften: JugendlicheExperimentierphase, ¶Ehe auf Probe¶ oder ¶Alternative zurEhe¶? 3.4 ¶Getrenntes Zusammenleben¶: ein Lebesstil zwischenAlleinwohnen und unverheiratetem Zusammenleben als Paar? 3.5 Wohngemeinschaften: alternative Lebensform oder Formgemeinsamen Wohnens und Wirtschaftens? 4 Der soziale Strukturwandel der Familie 4.1 Geburtenrückgang und Veränderungen der Familiengröße 4.2 Veränderungen imProzeß der Familienbildung 4.3 Auswirk

Nákup knihy

Familienformen im sozialen Wandel, Rüdiger Peuckert

Jazyk
Rok vydania
2000
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu