
Viac o knihe
Die Musik hat sich über Jahrzehnte stark gewandelt, während die Musikphilosophie seit Adornos Tod stagnierte. Diese Stagnation ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter das Fehlen von Kategorien, die die kompositorische Praxis und ästhetische Standorte mit der gesellschaftlichen Entwicklung verbinden. Claus-Steffen Mahnkopf zielt darauf ab, ein begriffliches und argumentatives Instrumentarium bereitzustellen, um Musik als fundamentales kulturelles Phänomen besser zu verstehen. Er analysiert den Wandel des Musikbegriffs seit der späten Moderne und in der Postmoderne und diskutiert diese Entwicklungen im Kontext der Philosophie und Soziologie, insbesondere in Bezug auf Benjamin, Adorno, Luhmann, Habermas und Derrida. Darüber hinaus verbindet er seine Überlegungen mit einer Kulturkritik im Medienzeitalter und erörtert die Musik in verschiedenen Disziplinen wie Aufführungspraxis, Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Mahnkopf äußert sich auch zum Musiktheater und zieht Parallelen zur Architektur. Sein Werk reflektiert die Musik aus der Perspektive eines Komponisten und Wissenschaftlers und zielt darauf ab, eine begriffliche Reflexion der Musik in der Gegenwart zu ermöglichen sowie Perspektiven für die Rolle der Musik in einer zukünftigen Weltgesellschaft aufzuzeigen. Die Kritische Theorie der Musik versteht sich somit als Teil der modernen Kultur und Kulturkritik.
Nákup knihy
Kritische Theorie der Musik, Claus Steffen Mahnkopf
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.