
Parametre
Viac o knihe
In lauen Frühjahrs- und Sommernächten ertönen die lauten Froschkonzerte, die die Paarungszeit der Wasserfrösche markieren. Über Jahrzehnte galt der Wasserfrosch als gut erforscht, da er als Studienobjekt für Medizin- und Biologiestudenten diente. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts wurden jedoch die Geheimnisse der Grünfrösche aufgedeckt. Ein entscheidender Punkt war die Entdeckung, dass der weit verbreitete Teichfrosch ein Hybrid ist, der aus Kreuzungen zwischen dem Kleinen Wasserfrosch und dem Seefrosch entstanden ist. Besonders bemerkenswert sind die einzigartigen Vererbungs- und Reproduktionsmodi dieser Hybridform, die den europäischen Wasserfroschkomplex als evolutionsbiologischen Sonderfall kennzeichnen. Der Autor, der sich seit etwa 20 Jahren mit Wasserfröschen beschäftigt, fasst in dieser Monografie den aktuellen Wissensstand zur Systematik und Populationsgenetik des westpaläarktischen Wasserfroschkomplexes zusammen. Die Merkmale, Verbreitung, Ökologie und das Verhalten aller bekannten Arten und genetisch differenzierbaren Formen werden vorgestellt. Zudem werden neue Hypothesen zu ihren verwandtschaftlichen Beziehungen diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gefährdung und dem Schutz der Wasserfrösche, die oft vernachlässigt werden. Die Monografie enthält unveröffentlichte Daten und regt zu weiteren Untersuchungen an, was sie für ein breites Publikum von Feldherpetologen bis hin zu Wissenschaftlern interessant m
Nákup knihy
Die westpaläarktischen Wasserfrösche, Jörg Plötner
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.