Knihobot

Risiko-Governance

Die Wahrnehmung und Steuerung moralökonomischer Risiken

Viac o knihe

Management in Zeiten wirtschaftlicher Globalisierung führt zu einer steigenden Komplexität bei Entscheidungen, was für das Risikomanagement erhebliche Folgen hat. Diese Komplexität erhöht das Risikopotential durch Managemententscheidungen. Gleichzeitig hat die globale Vernetzung eine Diskussion über die moralische Verantwortung von Unternehmen angestoßen, gekennzeichnet durch Begriffe wie Corporate Social Responsibility und Unternehmensethik. Zwischen Risikomanagement, Corporate Governance und Moral existiert eine wenig beachtete Schnittmenge, die hier untersucht wird. Moralökonomische Risiken, die sowohl ökonomische als auch moralische Dimensionen besitzen, können existenzbedrohend für Unternehmen sein. Die zentrale These besagt, dass solche Risiken nicht ausreichend bewältigt werden, wenn nur formale Regeln betrachtet werden, wie es oft in der Corporate Governance-Diskussion der Fall ist. Die Arbeit versucht, den Begriff der Corporate Governance zu erweitern, indem sie weiche Faktoren wie Werte, Moral und Kultur in den Fokus rückt. Moralökonomische Risiken werden nur dann effektiv wahrgenommen und gesteuert, wenn informale Prozesse berücksichtigt werden, die sich in den Wirtschaftskulturen eines Landes oder in der Unternehmenskultur manifestieren. Ein Konzept der Risiko-Governance wird entwickelt, das auf die präventive Wahrnehmung und Steuerung moralökonomischer Risiken abzielt, indem moralische Werte in Governance-Struktur

Nákup knihy

Risiko-Governance, Michael Fürst

Jazyk
Rok vydania
2005
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť