Parametre
Viac o knihe
Der Gegenstand der vorliegenden Studie ist, den Einfluss der Lehren des florentinischen Philosophen Niccolò Machiavelli in dessen Hauptwerk Il principe (Der Fürst, 1513) auf drei dramatische Werke der englischen Renaissance bzw. des deutschen Barock zu untersuchen. Bei diesen Herrscherdramen handelt es sich um Christopher Marlowes zweiteiliges Drama Tamburlaine (ca. 1587), William Shakespeares Heinrich V. (Henry V; ca. 1599) sowie den Leo Armenius des schlesischen Barockdramatikers Andreas Gryphius (ca. 1650). Der hier verfolgte Ansatz ist, Niccolò Machiavellis Il principe in der Tradition eines Fürstenspiegels und mit dem mittelalterlichen Traditionsverständnis des geltenden Ideals des gerechten Herrschers (rex iustus) zu lesen.
Nákup knihy
Contra den "rex iustus, Michael Szurawitzki
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Contra den "rex iustus
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Michael Szurawitzki
- Vydavateľ
- Königshausen und Neumann
- Vydavateľ
- 2005
- ISBN10
- 3826031261
- ISBN13
- 9783826031267
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Der Gegenstand der vorliegenden Studie ist, den Einfluss der Lehren des florentinischen Philosophen Niccolò Machiavelli in dessen Hauptwerk Il principe (Der Fürst, 1513) auf drei dramatische Werke der englischen Renaissance bzw. des deutschen Barock zu untersuchen. Bei diesen Herrscherdramen handelt es sich um Christopher Marlowes zweiteiliges Drama Tamburlaine (ca. 1587), William Shakespeares Heinrich V. (Henry V; ca. 1599) sowie den Leo Armenius des schlesischen Barockdramatikers Andreas Gryphius (ca. 1650). Der hier verfolgte Ansatz ist, Niccolò Machiavellis Il principe in der Tradition eines Fürstenspiegels und mit dem mittelalterlichen Traditionsverständnis des geltenden Ideals des gerechten Herrschers (rex iustus) zu lesen.