
Parametre
Viac o knihe
Roman Vishniac (1897–1990) wurde vor allem durch seine Fotografien des Lebens jüdischer Gemeinden in Osteuropa in den 1930er Jahren bekannt. Diese Bilder sind Dokumente einer „Verschwundenen Welt“, die er meisterhaft festhielt. Neben seiner fotografischen Arbeit war Vishniac auch ein Pionier der Mikrofotografie, dessen Beiträge in wissenschaftlichen Kreisen geschätzt wurden. Weniger bekannt sind jedoch die Fotografien, die er während seiner fast zwanzigjährigen Zeit in Berlin aufnahm, von 1920 bis zu seiner Ausreise nach Paris im Frühjahr 1939. Nur wenige dieser Aufnahmen überlebten und wurden erst nach seinem Tod entdeckt. Sie zeigen Familien, Freunde, alltägliche Straßenszenen, „typische“ Berliner, die Umgebung sowie jüdische Institutionen nach 1933. Vishniac war ein scharfer Beobachter, der mit einem sensiblen Blick die subtilen politischen Realitäten des Nationalsozialismus einfing. Diese Auswahl seiner Berliner Fotografien bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben der 20er und 30er Jahre. Ergänzt werden die Bilder durch die einfühlsamen Erinnerungen von Mara Vishniac Kohn an ihren Vater und ihre Kindheit in Berlin, was das Werk zusätzlich bereichert.
Nákup knihy
Roman Vishniacs Berlin, James Howard Fraser
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.