
Parametre
- Počet strán
- 287 stránok
- Čas čítania
- 11 hodin
Viac o knihe
Das Werk vermittelt die juristische Arbeitstechnik im Zivilrecht praxisnah durch ein interessantes Streitfallbeispiel zwischen Nachbarn, in dem ein Richter, zwei Parteien, zwei Rechtsanwälte und ein Referendar involviert sind. Der Fall wird aus verschiedenen Perspektiven systematisch beleuchtet, und zentrale Themen des Zivilprozessrechts werden anhand zahlreicher Beispiele, Musteranträge und Entscheidungen anschaulich erläutert. Der Autor behandelt auch Vortragstechniken sowie das Verfassen von Urteilen, Beschlüssen und Voten. Der Band dient als Lehrbuch, Leitfaden und praktische Arbeitshilfe, indem er den Leser mit konkreten Handlungsabläufen und den Verhaltensweisen von Richtern, Rechtsanwälten und Parteien vertraut macht. Diese Realitätsnähe fördert das Einprägen von Wissen und Fähigkeiten. Zudem werden wichtige Fragestellungen umfassend behandelt, die über rein theoretische Abhandlungen hinausgehen. Die 3. Auflage ist auf den Stand der ZPO vom 1.1.2005 aktualisiert, einschließlich des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes, der Neufassung des Gerichtskostengesetzes und des Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetzes. Die neueste Rechtsprechung sowie 97 Beispiele sind berücksichtigt, und der Lernstoff wurde vertieft, insbesondere zu anwaltlichen Sichtweisen, wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsbegehren und Klausurtechniken. Hilfreiche Links zu juristischem Arbeitsmaterial im Internet und ein erweitertes Sachregister runden da
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.