Viac o knihe
Käthe Kollwitz schuf ihre berühmte „Pietà“ im Alter von 70 Jahren, und Louise Bourgeois war 88, als ihre Installation „Maman“ in der Tate Modern begeistert aufgenommen wurde. Sechzehn Portraits von Malerinnen und Bildhauerinnen über 50 zeigen das kreative Potenzial in den späten Lebensjahren. In der dritten Lebensphase, die oft um 50 beginnt, entstanden viele bedeutende Werke von Künstlerinnen. Die Zürcher Kunstwissenschaftlerin Hanna Gagel beleuchtet dieses Phänomen der späten Schaffenskraft und präsentiert Beispiele intensiver Kreativität von Marianne Werefkin bis Niki de Saint Phalle. Diese Werke verdeutlichen das „late life potential“ und bieten positive Gegenakzente zum oft negativen Bild des Alterns. Der Blick auf die facettenreichen Spätwerke erweitert das Oeuvre der Künstlerinnen um überraschende Aspekte. Porträtiert werden unter anderem Marianne Werefkin, Käthe Kollwitz, Helen Dahm, Sonia Delaunay, Hannah Höch, Georgia O’Keeffe, Louise Nevelson, Alice Neel, Lee Krasner, Louise Bourgeois, Meret Oppenheim, Verena Loewensberg, Agnes Martin, Maria Lassnig, Magdalena Abakanowicz und Niki de Saint Phalle. Dieses Werk ist ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kraft des Alters und die Vitalität dieser Frauen, die nach Lebenskrisen zu sich selbst und ihrer Kunst finden.
Nákup knihy
So viel Energie, Hanna Gagel
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.