Knihobot

Liechtenstein und der internationale Kunstmarkt 1933 - 1945

Viac o knihe

Sammlungen und ihre Provenienzen im Spannungsfeld von Flucht, Raub und Restitution. Sind im Zusammenhang mit der NS-Herrschaft Kunstgüter nach Liechtenstein gelangt oder über Liechtenstein verschoben worden? Dieser Frage geht die Autorin nach, indem sie für das in jener Zeit noch sehr ländliche, an sich arme Liechtenstein aufgrund von Archivquellen des In- und Auslandes dem Kunstbesitz von Privatpersonen und öffentlichen Sammlungen nachspürt. Diese Studie ist im Auftrag der von der liechtensteinischen Regierung im Jahre 2001 eingesetzten Unabhängigen Historikerkommission Liechtenstein Zweiter Weltkrieg (UHK) entstanden.

Nákup knihy

Liechtenstein und der internationale Kunstmarkt 1933 - 1945, Esther Tisa Francini

Jazyk
Rok vydania
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť