Knihobot

Die Kunst, den Krieg zu fotografieren

Parametre

  • 343 stránok
  • 13 hodin čítania

Viac o knihe

Krieg in der Fotografie ist ein Thema von besonderer Bedeutung, insbesondere in der aktuellen politischen Situation. Die Studie widmet sich den künstlerischen Strategien der Fotografie, die in den letzten 20 Jahren entwickelt wurden. Internationale Künstler wie Willie Doherty, Sophie Ristelhueber, Allan Sekula und Jeff Wall untersuchen in einem medienreflexiven Modus die fotografischen Darstellbarkeiten des Krieges. Ihre Werke werden in fünf 'Perspektiven' vorgestellt, wobei der Fokus auf Kriegen und Konflikten der 1980er und 1990er Jahre liegt, darunter Nordirland, Ruanda, Irak und das ehemalige Jugoslawien. Auch historische Kriege wie der Erste Weltkrieg und der Vietnamkrieg werden behandelt. Das methodisch-konzeptionelle Spektrum reicht von dokumentarischen Darstellungen über konzeptionelle Ansätze bis hin zur digitalen Bilderfindung. Die Studie systematisiert diese Ansätze, um innerhalb einer visuell dominierten Kultur für einen kritischen Umgang mit Bildern zu sensibilisieren. So eröffnet die Untersuchung jenseits der journalistischen Bildproduktion ein Panorama ganz anderer Bilder vom Krieg.

Nákup knihy

Die Kunst, den Krieg zu fotografieren, Agnes Matthias

Jazyk
Rok vydania
2005
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť