Knihobot

Tradition, Innovation, Invention

Fortschrittsverweigerung und Fortschrittsbewusstsein im Mittelalter

Viac o knihe

Der Band untersucht den Antagonismus zwischen Tradition und Innovation im Mittelalter, wobei Vorstellungen von normsetzenden Vorbildern und der Zielgerichtetheit von Geschichte betrachtet werden. Diese Konzepte basieren auf einem Urzustand, der durch Erlösungstaten, Gefahren und glückverheißende Wendungen geprägt ist, und beinhalten die Erwartung eines idealen Endzustandes. Fortschritt manifestiert sich in neuen Verfahren, Fertigkeiten, Erkenntnissen, ethischen Einstellungen und Formen des Zusammenlebens, die auf eine vielversprechende Zukunft ausgerichtet sind. Gleichzeitig stehen diese Ideen im Widerspruch zu Auffassungen, die Veränderungen als Abweichungen von vergangenen Idealen und als Verfall betrachten. Diese Sichtweise sieht die Verbesserung der Gegenwart und Zukunft nur durch Rückgriff auf bewährte, legitimierte Zustände. Der Band thematisiert die Legitimierung durch Tradition sowie das Bekenntnis zu Neuerungen. Das Bild der Zwerge auf den Schultern von Riesen verdeutlicht die ambivalente Haltung des Mittelalters. Beiträge aus verschiedenen mediävistischen Disziplinen beleuchten Auffassungen von Zeit und Veränderung, technische Erfindungen, Reformen in Gemeinde und Staat, Wissenszuwachs sowie Innovationen in Kunst und Literatur und die Grenzen des Erkenntnisfortschritts.

Nákup knihy

Tradition, Innovation, Invention, Joachim Schmidt-Salzer

Jazyk
Rok vydania
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť