Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Mit dem Bruch der Moderne im Roman lässt sich eine Wandlung in der Zeiterfahrung festlegen. In Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ kann die Zeit erstens als subjektive Daseinsform des autonomen Individuums, zweitens als objektive, nicht-kausale Zeit der individuellen Bildung und drittens als das philosophische und ethische Problem der Zeitlichkeit und der Vergänglichkeit unterschieden werden.
Nákup knihy
Wilhelm Meisters Lehrjahre und die Entstehung des modernen Zeitbewußtseins, Liisa Steinby
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Wilhelm Meisters Lehrjahre und die Entstehung des modernen Zeitbewußtseins
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Liisa Steinby
- Vydavateľ
- WVT, Wiss. Verl. Trier
- Rok vydania
- 2005
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3884767119
- ISBN13
- 9783884767115
- Séria
- Kleine Reihe
- Kategórie
- Svetová próza
- Anotácia
- Mit dem Bruch der Moderne im Roman lässt sich eine Wandlung in der Zeiterfahrung festlegen. In Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ kann die Zeit erstens als subjektive Daseinsform des autonomen Individuums, zweitens als objektive, nicht-kausale Zeit der individuellen Bildung und drittens als das philosophische und ethische Problem der Zeitlichkeit und der Vergänglichkeit unterschieden werden.