Viac o knihe
Wer ist Horst Köhler und welche Werte verkörpert er als deutscher Bundespräsident? Diese Fragen beantwortet Köhler selbst. Zuvor war er Chef des Internationalen Währungsfonds und spielte eine zentrale Rolle in der deutschen Politik der 90er Jahre. Er verhandelte mit der DDR über die Währungsunion, koordinierte deutsche Finanzhilfen beim Abzug der Sowjetarmee und war maßgeblich an der Einführung des Euro beteiligt. Nach Jahren in Washington kehrte der 61-jährige Ökonom überraschend auf die politische Bühne zurück, als gemeinsamer Kandidat von CDU/CSU und FDP für das Amt des Bundespräsidenten. In intensiven Gesprächen mit Publizist Hugo Müller-Vogg reflektiert Köhler über seinen ungewöhnlichen Lebensweg, der in Polen begann, über die DDR und westdeutsche Flüchtlingslager führte und schließlich in Ludwigsburg endete. Die Diskussion umfasst seine politischen Positionen zu Deutschlands Stärken und Schwächen, Reformbedarf und die Verantwortung des Landes in der Welt. Wie würde Köhler als Bundespräsident Politik gestalten und die Möglichkeiten seines Amtes nutzen? Was würde es bedeuten, einen Ökonomen an der Spitze des Staates zu haben? Müller-Vogg stellt die Fragen, Köhler gibt die Antworten, und so entsteht ein authentisches Bild des Mannes, den Helmut Schmidt als ökonomisch klüger als die gesamte deutsche politische Klasse bezeichnete.
Nákup knihy
"Offen will ich sein - und notfalls unbequem", Horst Köhler
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 2,49 €
Doručenie
Platobné metódy
Tu nám chýba tvoja recenzia