![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Darf sich die Personalabteilung beim vorherigen Arbeitgeber über eine Bewerberin erkundigen? Muss der Dienstwagen während des Mutterschutzes zurückgeben werden? Eine Pflegekraft fühlt sich von einem Kollegen sexuell belästigt - was muss der Arbeitgeber tun? Dieses Handbuch enthält das arbeitsrechtliche Wissen, das Pflegende, Vorgesetzte, Betriebs- und Personalräte brauchen: Vorstellungsgespräch, Arbeitszeit- und Urlaubsrecht, Teilzeit- und Abrufarbeit, befristete Arbeitsverträge, Überlastungsanzeige, Abmahnung, Kündigung, Rechte von Betriebs- und Personalrat, Konfliktlösung usw. Berücksichtigt wird die Rechtslage innerhalb und außerhalb des TVöD. Verständlich, anschaulich und praxisnah - mit 80 Übersichten und 30 Fallbeispielen sowie einer CD-ROM mit 52 Mustertexten
Nákup knihy
Arbeitsrecht für Pflegeberufe, Martina Weber
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Arbeitsrecht für Pflegeberufe
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Martina Weber
- Vydavateľ
- Kohlhammer
- Rok vydania
- 2007
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3170182536
- ISBN13
- 9783170182530
- Séria
- Recht
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Darf sich die Personalabteilung beim vorherigen Arbeitgeber über eine Bewerberin erkundigen? Muss der Dienstwagen während des Mutterschutzes zurückgeben werden? Eine Pflegekraft fühlt sich von einem Kollegen sexuell belästigt - was muss der Arbeitgeber tun? Dieses Handbuch enthält das arbeitsrechtliche Wissen, das Pflegende, Vorgesetzte, Betriebs- und Personalräte brauchen: Vorstellungsgespräch, Arbeitszeit- und Urlaubsrecht, Teilzeit- und Abrufarbeit, befristete Arbeitsverträge, Überlastungsanzeige, Abmahnung, Kündigung, Rechte von Betriebs- und Personalrat, Konfliktlösung usw. Berücksichtigt wird die Rechtslage innerhalb und außerhalb des TVöD. Verständlich, anschaulich und praxisnah - mit 80 Übersichten und 30 Fallbeispielen sowie einer CD-ROM mit 52 Mustertexten